Das Weinbauland Deutschland erstreckt sich über 13 Anbaugebiete von der Elbe bis zum Bodensee. Es gibt Gebiete, in denen fast ausschließlich Weißwein angebaut wird, wie an Mosel, Saar und Ruwer. Südlich gelegenere Regionen wie Württemberg und Baden haben eine beachtenswerte Rotweintradition. Zu den traditionellen Rotweinerzeugern gehören auch die Ahrwinzer im Norden. Der Anbau der weißen und roten Burgundersorten verzeichnet einen stetigen Aufwärtstrend, ebenso lässt sich eine Renaissance bei den klassischen Rebsorten beobachten.